Farmhelfer

Doghandler, Farmhelfer oder Travel and Work

 

Du wolltest schon immer einmal auf einer Farm arbeiten ?
Du arbeitest gerne mit Hunden?
Bist körperlich fit und gerne draußen? 
Möchtest Einblick in die Arbeit im Tourismus bekommen? 

Wir suchen ab Oktober-April 2026 zwei Bewerber (bevorzugt bereits befreundet/Paar) als Farmhelfer.

Erwünschter Zeitraum: Oktober bis April (Vollzeit) 

 Verkürzung möglich auf  Ende November – Ende März 

Was? 5 Monate ? Warum ist das so?
„Es gehört sehr viel Hintergrundwissen dazu um auf einer Hundefarm aushelfen zu kommen und während der Wintersaison eine gute Hilfe zu sein. Beispielswiese sind nicht nur die Namen der Hunde wichtig zu kennen, sondern auch deren Charaktere – um die Hunde sicher zu „handeln“. 
Daher nehmen wir keinen Helfer, unter 4 Monaten Aufenthalt an.“

Wir erwarten: Flexibilität, selbständiges und zuverlässiges Arbeiten.

Der Besitz eines PKW-Führerscheins ist von Vorteil.

Wir bieten: Kost und Logis und einen naturnahen Arbeitsplatz in Lappland.

 

Was steht an im Herbst und Winter ? 

September/Oktober/November:

  • Pflege der Hunde
  • Training der Hunde
  • Kennel & Hof Instandhaltung
  • Hilfe bei der Aufbereitung der Trails
  • Saisonvorbereitungen
  • Sonstige anfallende Tätigkeiten:
    z.B. Holz stapeln, Kartoffelernte, Schneeschippen, etc.

 

Dezember-April

  • Pflege der Hunde
  • Kennel & Hof Instandhaltung
  • Hilfe bei der Instandhaltung der Trails
  • Bewirtung der Gäste
  • Hilfe beim An- & Abschirren
  • Unterstützung bei der Durchführung der Touren
  • Housekeeping-Tätigkeiten

 

Das solltest du mitbringen:

Hier findest du genauere Informationen zu unserem Anforderungsprofil

 

Zu den Hauptaufgabe eines Doghandlers gehören:

  • Pflege der Hunde
  • Wässern der Hunde
  • Reinigung der Zwinger
  • An- & Abschirren für Ausfahrten
  •  

Die am häufigsten gestellten Fragen:

Was heißt „gute körperliche Fitness“?
Schneeschippen, Hunde anschirren und Brennholzkisten tragen sind kleine Beispiele dafür, dass die tägliche Farmarbeit körperlicher Fitness bedarf. Im Winter kann es kalt sein und dein Körper muss genügend Widerstandsfähigkeit besitzen, um mit den eisigen Temperaturen zurecht zu kommen.

Sind alle Hunde zum Kuscheln da?
Prinzipiell sind alle unsere Hunde sehr menschenfreundlich und kuscheln gerne, doch mit kleinen Haushunden von zu Hause nicht vergleichbar. Körperliches Durchsetzungsvermögen und Kraft sind bei der Arbeit mit unseren ausdauernden Huskys von Nöten.

Wie sieht das Training der Hunde aus?
Im Herbst führen wir das Training mit den Quads und ab dem ersten Schneefall mit den Schneemobilen durch. Die Trainingsausfahrten dauern rund 1h und dienen dem Muskel- und Ausdaueraufbau der Hunde.
Wenn der See gefroren ist und genügend Schnee liegt, stehen auch regelmäßige Schlittenfahrten am Tagesprogramm.

Wie ist die Wohnsituation bei uns?
Als Farmhelfer*in bist du in unserem Gästehaus untergebracht. Bis Ende Dezember die ersten Touristen kommen, kannst du dich im gesamten Haus wohlfühlen und ausbreiten. Während dem Gästebetrieb dient das Gästehaus jedoch auch als Service-Haus, in dem die Gäste ihre freie Zeit sowie ihr Frühstück genießen können. Somit ist es wichtig, dass du deine persönlichen Gegenstände in deinem Zimmer verstaust.

Merasjärvi – Was gibt es in diesem Dorf?
Außer einer wunderschönen Natur und den aktuell ca. 8 Einwohnern, gibt es nicht viel zu erleben. Der nächste Supermarkt befindet sich rund 20 km entfernt in dem nächstgrößeren Dorf „Vittangi“. Somit ist es wichtig, sich auch an ruhigeren Tagen selbst beschäftigen zu können.

Was bedeutet Kost & Logis bei uns?
Bei uns wohnst du kostenfrei in unserem Gästehaus. Eine gemeinsame warme Mahlzeit am Tag ist inklusive. Für die Kosten deines Frühstücks und des Abendessens sowie sonstige „Snacks“ musst du selbst aufkommen. Dabei hast du 1x in der Woche die Möglichkeit mit uns einkaufen zu fahren.

Ich bin Vegetarier*in/Veganer*in, was nun?
Hier oben leben wir von und mit der Natur. Außerhalb der Saison leben wir von dem, was wir selbst produzieren. Den größten Teil unseres Fleischbedarfs decken wir selbst. Für eine Person mit besonderen Essensgewohnheiten ist das Leben in unserer Familie kompliziert, da Gemüse, Obst und fleischliche Ersatzprodukte schwierig und teuer zu besorgen sind.

Wenn du Interesse hast, nimm bitte Kontakt mit uns auf.

Dein Huskykompaniet Team 

 

 

Social media & sharing icons powered by UltimatelySocial
Instagram