Über uns

1997 haben Ihre Gastgeber, Birgit Homburg und Bruno Spett, begonnen, in Merasjärvi eine Husky- und Rentierfarm zu betreiben.
Merasjärvi ist ein kleines, 15 Einwohner zählendes Dorf im schwedischen Lappland, 90 km östlich von Kiruna.
Ursprünglich war Birgit in den 1980er Jahren mehrmals in den skandinavischen Ländern unterwegs gewesen.
Überwältigt und gefangen von der rauen Schönheit der oft noch unberührten Natur beschloss sie 1988 in Lappland zu bleiben.
Bruno wuchs in Merasjärvi auf und lebt noch immer im Haus seiner Eltern.

Bis etwa 1970 ging es in Merasjärvi vor allem um die Land- und Forstwirtschaft. Heute beherbergen die alten Scheunen nichts mehr als Schneemobile und Hundeschlitten.
Mit dem Beginn einer Huskyfarm erfüllten sich beide einen gemeinsamen Traum. Bruno und Birgit nahmen schlecht gehaltene und teils verwahrloste Hunde aus der Umgebung auf und boten ihnen ein neues Zuhause.

Die Hunde von Huskykompaniet arbeiten im Winter und ziehen ihre Jungen über den Sommer gross. Beide, Bruno und Birgit, haben sehr spezielle Beziehungen mit ihren Hunden aufgebaut und versuchen sie auf eine hundegerechte Art zu halten: Ihre Hunde kennen keine Ketten, sie haben alle individuelle Zwinger, und sie haben oft die Chance, herumzulaufen.
Menschen, die sich für Natur und Hunde interessieren, erhalten ein abwechslungsreiches Programm mit Unterkünften in einem Wildniscamp und Touren und Ausflügen mit den Huskys oder Schneemobilen in andere Teile der Region.

2017 erweiterte sich das Huskykompaniet Team. Carmen  gebürtige Stuttgarterin verliebte sich in die wilde Natur des hohen Nordens. Seid nunmehr 6 Jahren arbeitet sie als Guide auf der Farm. Die eigentlich studierte Wirtschafts-Psychologin steht zwar am liebsten auf dem Schlitten, kümmert sich aber eben so gerne um alle Zwei- und Vierbeiner auf dem Hof.

Social media & sharing icons powered by UltimatelySocial
Instagram